
Die Felsen und Steilwände der Amata
Route
Sie eignet sich sowohl für Wanderer, die keine Angst vor großen und häufigen Höhenunterschieden haben als auch für jene, die das tiefe Urstromtal mit seinen beeindruckenden Ufern sehen und erleben möchten, indem sie die von Menschen wenig berührten Waldpfade durchwandern. Der Pfad, der am rechten Ufer des Flusses entlang verläuft, schlängelt sich durch den unteren und oberen Teil des Tales, deshalb sind stellenweise mehr als 40 m Höhenunterschied zu überwinden. Diese Route kann man in gewisser Hinsicht auch als eine Tour des Geotourismus betrachten, weil sie mit vielen Dolomit- und Sandsteinfreilegungen bekannt macht, die sich in dem vom Gletscher geschaffenen Urstromtal der Amata befinden.
Verlauf der Route
Amatciems – Melturi – Kārļamuiža – Kārļi – Zvārtes-Felsen – Veclauči-Brücke
Streckenlänge ca. 21,5 km
Die Route kann man abschnittsweise unternehmen, indem man sie kombiniert: 1) Amatciems – Melturi 5 km 2) Melturi – Kārļi 3,5 km 3) Kārļi – Zvārtes Felsen 9,5 km 4) ZvārtesFelsen – Veclauči-Brücke 3,5 km.