
Die Schluchten und Höhlen von Turaida
Sie ist geeignet für alle Reisenden, die sich für die an den Ufern des Gauja-Urstromtals gelegenen Naturund Kulturdenkmäler interessieren. Gerade die Klimaverhältnisse und die geologischen Prozesse während der letzten 10 000–15 000 Jahre und deren Folgen – kompliziertes Reliefgestein, steile Schluchten und Rückstandsgesteine an den Stellen ihres Zusammenstoßes, worauf dann Burgen gebaut wurden – sind der Grund, warum hier die befestigten Siedlungen der Liven entstanden, die später durch deutsche aus Feldsteinen gebaute monolithische Steinburgen abgelöst wurden.
Verlauf der Route
Besucherzentrum Gūtmans-Höhle – Vikmeste-Tal – Taurētāju und Rata-Berg – Kārļa-Berg –Turaida – Museumsreservat Turaida – DainuBerg – Treppe vom Dainu-Berg zur Gauja – Turaidas Straße (IgauņuSchlucht) – Besucherzentrum Gutmans-Höhle
Streckenlänge ca. 6 km.