Das Sigulda Logo
DE EN LV
Sigulda begeistert
Suchen
Brochures and maps

Broschüren

Brochures and audioguide

read more

Gallery

Gallery

Bilder, video

read more

Buchung

Buchung

Book your stay

read more

Bewertung

Bewertung

Reviews of Sigulda

read more

Museum der Kämpfe von More
Museum der Kämpfe von More

In der Begleitung eines Fremdenführers ist es möglich, Ausstellungen zum Thema Zweiter Weltkrieg zu besichtigen: Waffen, Ausrüstung sowie den Armeepanzer T-34.

 

Adresse „Kalna Kaneni“, Gemeinde More, Bezirk Sigulda.
Koordinaten 57.079668   25.061761
Telefon +371 29446115
E-mail

info@moresmuzejs.lv

www www.moresmuzejs.lv

Öffnungszeiten

 

01.05.-31.10.: 10.00 - 16.00

01.11. - 30.04.: brauchen Reservierung

Preis

Erwachsene - 5.00 EUR
Schüler, Studenten, Rentner - 3.00 EUR

 

 

Kämpfe von More

Im September 1944 wurde von der sowjetischen Armee der Angriff in Richtung Baltikum weit vorangetragen mit dem Ziel die Gruppierung der deutschen Truppen „Nord“ zu spalten und zu vernichten.

 

Mit einem Angriff erreichte am 25. September die sowjetische Armee Richtung – Nītaure - Sigulda – Saulkrasti – Rīga – die von deutschen gebaute Verteidigungs-stellungen Sigulda in More. In der Gemeinde More waren in 10 km langen Schutzgräben fast ausschließlich die Soldaten der 19. lettischen Legion - Division aufgestellt. Fünf Tage lang verliefen da bittere Kämpfe. Der Gegner hatte eine zehnfache Übermacht. Neun Bataillone wurden gegen von zwei Kompanien geschützten Positionen im Zentrum More geschickt, die Angriffe wurden vom Artilleriefeuer, von der Luftwaffe und von den Panzern unterstützt. Mit der Panzerfaust vernichteten die lettischen Legionäre vier Panzer. Nur als das Artilleriefeuer nicht mehr ausreichte, hatten die lettischen Legionäre im zwei Tage langen bitteren und pausenlosen Nahkampf ihre Positionen verteidigt.

 

Der Durchbruch der sowjetischen Armee bei Kārtūži vom 28. September wurde am nächsten Morgen aufgelöst. Viele sowjetische Soldaten und ihr Regimentsführer fielen auf dem Feld. Die Angriffe gingen zurück und am 30. September endeten die Kämpfe von More. Die lettischen Legionäre hatten den Auftrag in ihrem Land erfüllt, der Gegner wurde gestellt.

 

Auf Befehl verließ die deutsche Armee in der Nacht vom 5. zum 6. Oktober die Verteidigungsstellungen Sigulda.

 

Am 6. Oktober nahm die sowjetische Armee mit Nachschub in einem Angriff die verlassenen Stellungen in More ein.

 

Den Kampf von More kann man mit Recht als den letzten Verteidigungskampf für Riga bezeichnen. Die Liebe für Vaterland und die vollbrachte Heldentat der lettischen Soldaten hatte den schnellen Durchbruch der sowjetischen Armee nach Riga verhindert, die Einkreisung der deutschen 18. Kampftruppe in Nord – Vidzeme und Estland aufge-hoben, ein weiterer Rücktransport der Armee und Zivilbevölkerung gesichert.

 

Die deutschen Truppen verließen während dieser Kämpfe Riga und die sowjetische Armee besetzte die Stadt ohne Kampf. Das Ergebnis der Tage – Riga wurde nicht zerstört.

Anhänge:

DU_1_2015.pdf (2.85 MB)
DU_2_2015.pdf (4.88 MB)

Gallery:


Bewerten: