
Ein originelles Gebäude in Form eines Musikinstruments – des Flügels. Eines der beliebtesten Konzerthäuser in Lettland, wo regelmäßig Musiker von Weltklasse auftreten.
Adresse | Šveices iela 19, Sigulda |
Koordinaten | 57.153167 24.844844 |
Telefon | +371 67974787 |
Arbeitszei |
Freitag 8.00 - 19.00 Samstag 8.00 - 14.00 Sonntag - geschlossen |
www | www.baltaisfligelis.lv |
Dieses originelle Gebäude, das an ein Musikinstrument erinnert, einen weißen Flügel mit Fenstern als Tasten auf der Fassade- wurde im Mai 2001 eröffnet. Die Wahl der Form des Gebäudes ist nicht zufällig, weil gerade die Musik die Geschichte dieses Ortes gestaltet hat.
Die Sommer seiner Jugendzeit hat hier der ausragende lettische Komponist, Organist, Pädagoge, Musikkritiker, Dirigent und Grundleger der lettischen nationalen Oper Alfrēds Kalniņš verbracht. Die Familie Kalniņš übersiedelte nach Sigulda im Jahr 1894 und lebte in der Šveices Straße 19 zehn Jahre lang bis zum Tode des Vaters des Komponisten. Gerade in Sigulda wurden die ersten Sololieder des Komponisten verfaßt. Obwohl später die Lebenswege von Kalniņš ihn nach Pärnu, Liepaja, Dorpat, Riga, New York und andere Orte der Welt geführt haben, kam er ab und zu nach Sigulda, um für seine schöpferische Tätigkeit Inspiration zu finden. Der Komponist schreibt später in seinen Erinnerungen: „Einen bleibenden, tiefen Eindruck machte auf mich Sigulda in jeder Jahreszeit, und nur dort begann ich im Freien zu schreiben, ohne Klavier. Ebensoviel haben mich die schönen, tiefen Naturgedichte der lettischen Dichter beeinflußt, oft entstanden die Lieder unter dessen Einfluß. Mit dem dünnen Lyrikbüchlein von Niedra und Blaumanis in der Tasche schlenderte er umher, in den Schluchten von Sigulda und Flußbiegungen der Gauja entstand die Mehrheit der damaligen Lieder. Ich erinnerte mich noch an den Ort, wo ich das Lied „ Schon hinter den Bergen“ komponiert habe- an diesem Abend war ich zwischen der Burgruine Sigulda und der Landstraße, unten, ungefähr in der Mitte des Berges, als ein wunderbarer Sonnenuntergang über die Wipfeln der Bäume auf der Krimulda Seite strömte, und mir war es, als ob es weit weg jemand sänge.“
Mit den Veränderungen der Zeiten und der Mächte hat auch die Straße ihren Namen geändert, aber die Zugehörigkeit zur Musik blieb- im Jahr 1970 wurde das damalige Sommerhaus, in dem den Sommer 1920 Alfrēds Kalniņš verbracht hat, als Musik- und Kunstschule für Kinder umgebaut.
Zur Zeit befinden sich im Gebäude wie die Kunstschule, so auch der Konzertsaal „Weißer Flügel“ mit 250 Zuschauerplätzen.
Der Konzertsaal begann seine Tätigkeit 2001 mit einer Konzertreihe „Musiksterne Siguldas“, an der die Landsleute von Sigulda teilnahmen- der Solist der größten Opernhäuser der Welt Egils Siliņš, die Pianistin Liene Circene, der Solist der lettischen Nationalen Oper Miervaldis Jenčs, der Violinist und Sänger Zigfrīds Muktupāvels und viele andere. Dank der schöpferischen Tätigkeit ist der Konzertsaal zum besten im Kreis Sigulda und zu einem der beliebtesten in Lettland geworden. Die Qualität des Konzertsaals haben professionelle Musiker und auch das umfangreiche Publikum geschätzt. Im „Weissen Flügel“ gibt jedes Jahr der weltberühmte Musiker, Violinist Gidons Krēmers Konzerte, er hat in Sigulda auch das Kremerata Baltica Festival gegründet.