Das Sigulda Logo
DE EN LV
Sigulda begeistert
Suchen
Brochures and maps

Broschüren

Brochures and audioguide

read more

Gallery

Gallery

Bilder, video

read more

Buchung

Buchung

Book your stay

read more

Bewertung

Bewertung

Reviews of Sigulda

read more

Weißes Schloss
Weißes Schloss

Dieses Gebäude ist im 19.jh. als Wohnhaus erbaut worden. Anfangs wohnte hier die Familie des Fürsten Nikolajs Kropotkins.

 

Adresse Baznīcas iela 7, Sigulda
Koordinaten 57.163494   24.851676
www www.tourism.sigulda.lv
Telefon +371 67971335

 

Nach dem Umzug der Familie Kropotkins ins Neue Schloß, wurde dieses Schloß als Pension umgestaltet und vermietet. Nach der Agrarreform im Schloß Erna Poruka, die Witwe des Dichters Jānis Poruks. Zu ihrer Lebzeit wurde im Jahr 1927 das Gebäude umgebaut und in der Pension waren Gäste vom In- und Ausland.

 

Im Jahr 1935 wurde die Pension für Bedürfnisse des Gymnasiums Siguldas umgebaut, dabei wurde das Äußere des Schloßes wesentlich geändert. Nach dem Zweiten Weltkrieg befanden sich im Gebäude Lehranstalten.

 

Eine lange Zeit stand das Weiße Schloß bedingt verlassen, die einzigen Bewohner waren lange Zeit die Fledermäuse. In den Jahren 2006 bis 2007 hat die Administration des Gauja Nationalparks mit Hilfe der Mitfinanzierung von der Europäischen Union das Gebäude rekonstruiert, die ehemalige Schönheit wurde erneuert.

 

Die Bebauung der Baznīcas iela ist eng mit dem Gauja- Nationalpark verbunden- seit der Gründung des Nationalparks befand sich hier die Administration des Parks (jetzt- die regionale Administration der Naturschutzverwaltung in Vidzeme). Der Gauja- Nationalpark ist im Jahr 1973 gegründet, aber die Idee der Gründung ist viel älter. Schon in den 20.-er Jahren des 20.Jh. wurde an den Ufern der Gauja ein etwa 600 Hektar großer Nationalpark Siguldas errichtet. In der Sowjetzeit wurde dieses Territorium als Park bewahrt, er wurde aber als Tautas Park (Volkspark) umgenannt, um das gefährliche Wort „national“  zu vermeiden. Zu Beginn der 70.-er Jahre gelang es, diese Vorurteile zu überwinden, und der erste Nationalpark in Lettland wurde gegründet. Heutzutage ist er einer der populärsten Tourismus-, Sportobjekten und das Endziel für die aktive Erholung. Er ist das zweite meistbesuchte Endziel für Auslandtouristen nach Riga.

 

Der Gauja- Nationalpark ist errichtet, um das einzigartige Naturkomplex- das Urstromtal der Gauja zu schützen. Die Länge der Gauja beträgt 452 km, 93,5 km fließt die Gauja durch ein weites Tal, das den Kern oder den zentralen Teil des Nationalparks bildet. Im Urstromtal der Gauja gibt es wenig veränderte Naturlandschaften, historisch entstandene Landschaften und bedeutende Denkmäler des Altertums. Hier sind fast alle wichtigen Ökosysteme, die in Lettland zu treffen sind, vertreten. Die Vielfältigkeit der Biotope und auch die biologische Vielfältigkeit sind groß.

 

Der Gauja- Nationalpark ist der richtige Ort, wo man die Natur, die schönen Landschaften von den Ufern des Urstromtales und von Menschen geschaffenen Objekten  genießen kann. Am besten macht man das zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Boot.

 

Neben dem Weißen Schloß befindet sich der Keller, der früher als Zufluchtsort während der eventuellen Luftangriffe diente. Dank der immer gleichen Temperatur haben diesen Keller als einen Zufluchtsort für den Winter die Fledermäuse ausgesucht.

 


Bewerten: